Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Wir arbeiten derzeit an der Realisierung des Webprojekts

 

MIGRATIONSKOMPASS 2.0

Von Angst bis Zuversicht. Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen.

 

Der MIGRATIONSKOMPASS 2.0 ist ein digitales Lern- und Lehrmittel, das Grundlagenwissen, Lernimpulse sowie Praxishinweise zur methodisch angeleiteten Reflexion der Integrationspraxis sowie persönlicher Erfahrungen mit den Themen Flucht, Migration und Integration zur Verfügung stellt.

Basis dafür sind 50 alphabetisch geordnete Schlüsselbegriffen („Von Angst bis Zuversicht“), 10 „Visionen einer inklusiven Gesellschaft“, literarische Texte sowie weiterführenden Links und Literaturhinweise.

Der MIGRATIONSKOMPASS 2.0 richtet sich an Lehrer*innen in öffentlichen und privaten Schulen, an Personen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit engagieren oder engagieren wollen bzw. alle an dieser Thematik politisch interessierten Personen.

 

Die gedruckte Version des Migrationskompasses ist bereits am Institut für Praktische Theologie um einen Unkostenbeitrag von EUR 12,- pro Stück erhältlich.

 

Nähere Details und eine Leseprobe finden Sie hier:

https://pt-ktf.univie.ac.at/migrationskompass

 

Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an uns.

 

Kontakt:

Assoc.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS

Institut für Praktische Theologie
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Schenkenstraße 8-10
A-1010 Wien

Tel: +43-1-4277-31901

Mail: praktische.theologie-kath@univie.ac.at

regina.polak@univie.ac.at

 

https://pt-ktf.univie.ac.at/


nach oben springen
Footermenü:

nach oben springen